Dabei schauen wir uns folgende Bestandteile an:

Thema und Zielsetzung
Wir schauen uns an, wie gut du dein Thema bereits durchdacht hast. Dazu gehören eine klar formulierte Forschungsfrage, ein verständlicher Arbeitstitel sowie ein erkennbares Ziel deiner Arbeit. Wer hier gut abschneidet, hat eine solide inhaltliche Basis gelegt.

Theorie und Methodik
Hier geht es um dein Wissen zur wissenschaftlichen Einbettung: Kennst du die relevante Literatur? Hast du eine geeignete Methode ausgewählt, um dein Ziel zu erreichen? Diese Kategorie zeigt, wie gut du im fachlichen Kontext verankert bist und ob dein Vorgehen methodisch begründet ist.

Struktur
Diese Kategorie bewertet, ob dein Exposé bereits eine klare, logische und formale Gliederung aufweist. Dazu zählen der Aufbau in sinnvolle Abschnitte, die inhaltliche Kohärenz sowie formale Elemente wie Deckblatt oder Literaturverzeichnis.

Machbarkeit & Planung
Hier wird eingeschätzt, wie realistisch und umsetzbar dein Vorhaben ist: Hast du einen Zeitplan erstellt? Ist das Thema im vorgegebenen Umfang bearbeitbar? Gibt es bereits Kontakt zur Betreuung? Diese Punkte helfen dir, frühzeitig Stolpersteine zu erkennen.
Also worauf wartest du?
Finde heraus wie gut dein Exposé bereits ist
Finde in 5 Minuten heraus, wie bereit dein Exposé wirklich ist.
